Elektrobert @ LOHRO 90.2

Immer am letzten Sonntag im Monat, ab 15.00 Uhr live auf Radio LOHRO.

In unser Aprilsendung nehmen wir euch mit auf Weltreise. Ronny hat seine Urlaubsplattenkoffer gepackt und Hendrik steuert den passenden Soundtrack zum Langstereckenflug bei. Also schaltet am Sonntag d. 27.4. ein, wie immer von 15-18 Uhr auf 90.2 und im Stream.

Tracklist (Ambient/Downtempo)

Recoil – Black Box (Pt.1)
ILUITEQ Lorenzo Montanà – Archè
Carbon Based Lifeforms & EROT – Resonans – 24bit
Martin Nonstatic – Ligand (Re-Edit)
Lars Leonhard – Depth Perception (Ashes Edit)
The Black Dog – SHF Is Dead
Alphaxone – Proximity
Aes Dana feat. Miktek – Parenthesis
Brendon Moeller – Symmetry
Aes Dana – Inks (feat. Mahaine)
Huron – Rainy And I Love It
Ben Lukas Boysen – Prologue
Ocoeur – Transformation
Monolake – Void
Martin Nonstatic – Outermost Structure
The Black Dog – Mother Of Mine (GLA Airport)
Alphaxone – Cyberstate
A Winged Victory for the Sullen – Total Perspective Vortex
Röyksopp – We Enter / State Of Awareness
Ben Klock / Fadi Mohem – Melatonin
Cell – Onwards System
Melanie De Biasio – Now Is Narrow

Piano Day Rostock 2021 – Retrospektive

Der Umstände wegen, für 2021 als reines Radiokonzert auf LOHRO erdacht, entstand so nebenher noch dieser kleine Konzertfilm. Genießt ganze 90 Minuten Klavirklänge und Interviews mit allen Pianisten vom 1. Rostocker Piano Day.

Ein Riesen Dankeschön an alle Künstler und Mitwirkenden die diesen Tag möglich gemacht haben.

Weitere Infos findet ihr unter

Über uns

„Wir haben auf dem Gelände des Circus-Fantasia so einen alten Wohnwagen stehen, total schön, direkt an der Kaikante. Dort soll sonntagnachmittags bei schönem Wetter eine Art Freiluftcafé veranstaltet werden. Habt ihr Lust, dort ein bisschen Musik zu spielen? Vielleicht genügt auch einfach schon eine schöne Playlist…“

Aus der Playlist wurde nichts, aber an Ideen und Ideengebern, die sich bemühen, etwas Schönes, Neues, Musikalisches, für jedermann Zugängliches voller Neugier zu starten, daran fehlte es nicht. Seit diesem ersten Sommersonntagnachmittag im Jahr 2016 werkeln wir an der Definition und Entwicklung dieser Grundidee und versuchen, mit Veranstaltungen und sozialem Engagement unsere Stadt ein bisschen zu bereichern.
Wenn du Lust hast, dich einzubringen oder uns zu unterstützen, dann melde dich gerne unter .

Kontakt:

facebook